FREE DELIVERY AND RETURNS IN EU
Häufig gestellte Fragen
SQUARELY COPENHAGEN Pflanzgefäße sind langlebige Produkte, die Ihnen viel Zeit beim Gießen sparen. Das natürliche Holz und die Pflanzen setzen in jedem Raum ein Highlight. Die Pflanzgefäße halten viele Jahre, und Sie können Ihre Sammlung im Laufe der Jahre erweitern. Wir stellen keine Saisonprodukte her.
SQUARELY COPENHAGEN ist auch eine nachhaltige Wahl. Lesen Sie hier mehr über unsere nachhaltigen Maßnahmen.
Alle Produkte werden in der EU hergestellt. Wir unterstützen kleine Hersteller, die verschiedene Teile der Produkte für uns produzieren. Sie befinden sich in Polen, Dänemark und Belgien. SQUARELY kombiniert modernes und unverwechselbares Design mit dänischer Holzhandwerkstradition und bietet die ultimative Lösung für Grünpflanzen, essbare Pflanzen und blühende Pflanzen im Innen- und Außenbereich. Mit der Nutzung unserer Produkte tragen Sie zur Rückgewinnung und Wiederverwendung von Materialien bei und fördern einen nachhaltigen Lebensstil.
Wenn Sie Muster für ein Projekt wünschen, können Sie diese hier bestellen.
Wir haben einen Showroom in Kopenhagen und ausgewählte Händler in anderen Ländern, die Sie hier finden können.
Ja, wir entwerfen und produzieren auch Sonderanfertigungen. Hier können Sie eine Anfrage senden.
Selbstbewässerungssystem
Alle Pflanzgefäße von SQUARELY COPENHAGEN verfügen über ein integriertes Selbstbewässerungssystem. Durch zwei Kapillarmatten wird die Erde auf natürliche Weise kontinuierlich befeuchtet, sodass Ihre Pflanzen immer optimal mit Wasser versorgt sind. So können Sie Ihrem geschäftigen Alltag nachgehen und sich auch in einem trockenen Sommer an gesunden Pflanzen erfreuen. Lesen Sie hier unseren Leitfaden.
Durchschnittlich 1-3 Mal pro Monat. Bei sehr warmem und sonnigem Wetter muss öfter gegossen werden. Im Winter wachsen die Pflanzen sehr langsam und die Gefäße müssen nur alle 4 bis 5 Wochen nachgefüllt werden.
Die Erde sollte ca 2 cm unter der Oberfläche feucht sein und mit der Zeit sollte der Wasserpegel in den Wasserbehältern sinken. Bei Modellen wie GrowON und GrowWIDE können Sie den Wasserbehälter leicht anheben, um zu fühlen, ob Wasser vorhanden ist.
Im Zweifelsfall:
Stellen Sie zunächst sicher, dass die Pflanze direkt auf die Kapillarmatte gepflanzt wurde.
Überprüfen Sie dann, ob die Kapillarbänder direkt in das Wasser im Wasserbehälter reichen.
Überprüfen Sie, ob die Erde vollständig ausgetrocket ist. Wenn sie vollständig trocken ist, aktivieren Sie das Bewässerungssystem, indem Sie die Erde vorsichtig von oben bewässern.
Installation
Wenn Sie eine Wandversion gekauft haben, verfügt dieses Produkt entweder über ein vorgefertigtes Loch zum Anbringen der Schraube oder ist mit einem Haken versehen. Eine Anleitung finden Sie hier .
Wenn Sie einen weiteren GrowON oder GrowWIDE aufhängen möchten, der keine Wandversion ist, können Sie hier ein zusätzliches Teil dafür erwerben.
Sie können sie überall einsetzen, achten Sie aber darauf, dass keine großen Höhenunterschiede bestehen. Die Rollen tolerieren Höhenunterschiede von 1-2 cm. Wenn Sie den Pflanzkübel über eine Stufe bewegen müssen, empfehlen wir, ihn anzuheben.
Materialien und Teile
Die Kapillarmatte besteht aus Kunststoff und ist viele Jahre haltbar. Wenn Sie eine Pflanze mit der Kapillarmatte wegwerfen, können Sie jederzeit eine neue nachbestellen.
Fast alle unserer Pflanzgefäße können im Außen- und Innenbereich verwendet werden, mit Ausnahme der Bloom Kollektion. Wir empfehlen jedoch eher die dunkleren Holzvarianten für den Aussenbereich (dunkle Eiche, schwarz). Esche natur und Eiche natur sind nicht geeignet.
Das Holz ist geölt und dadurch gut geschützt. Es ist jedoch immer ratsam, eine zusätzliche Schicht transparentes Öl aufzutragen, um es vor Witterungseinflüssen zu schützen. Wir empfehlen, die Pflanzgefäße 1-2 Mal pro Jahr zu ölen. Wenn Sie Farbe hinzufügen oder die Pflanzgefäße auffrischen möchten, können Sie pigmentiertes Öl verwenden. Hier sind einige Beispiele für Marken, die Sie verwenden können: Osmo, Trip Trap, Gori.
Pflanzen
Ja, wir können Pflanzen für gewerbliche oder private Projekte liefern.
Damit Pflanzen gedeihen können, sind einige Elemente entscheidend: Licht, Nährstoffe, Wasser und Temperatur.
Überprüfen Sie zunächst, ob sie ausreichend Licht bekommen, und prüfen Sie dann, ob das Selbstbewässerungssystem richtig verwendet wird.
Denken Sie daran, im Sommer jede zweite Woche und im Winter jeden zweiten Monat Dünger hinzuzufügen.
Manche Pflanzen mögen keinen Luftzug. Prüfen Sie, welche Temperaturen sie vertragen.
Überprüfen Sie, ob Insekten vorhanden sind. Wenn Ihre Pflanzen infiziert sind, trennen Sie die kranken Pflanzen schnell und behandeln Sie sie sofort. Machen Sie dasselbe mit allen anderen Pflanzen in der Umgebung der infizierten Pflanze.
Add additional information about refund policy.